Der Grüne Saal ist ein Empfangssalon für hochrangige Gäste. Hier finden Gespräche im kleinen Kreis statt und es werden diplomatische Geschenke überreicht.
Früher war er wegen der Farbe der Wände als "Goldener Saal" bekannt. Der Name "Grüner Saal" wurde nach derer Renovierung im Jahr 2016 vergeben, bei der der Raum einen warmen Grünton erhalten hat.
Im Grünen Saal werden Werke aus der belgischen Kunstsammlung vom frühen 20. Jahrhundert des lettischen Kunstmuseums Riga Börse gezeigt:
- Pierre Thévenet (1870-1937) - "Das Tor von Namur in Brüssel";
- Marcel Hess (1878-1940) - "Nach dem Frühstück";
- Louise Roland-Brohée (1875-1939) - "Herbstfrüchte und Blumen".